Arbeiten
Ofenhaues
Die Massenproduktion hat nichts ausgelassen. Privates und Persönliches, Schiefes und Schräges haben selbst im Inneren von Häusern und Wohnungen, Büros und Arbeitsstätten keinen Platz mehr. Ob konservativ oder modern, der entsprechende Katalog ist gedruckt, Produktion und Vertrieb laufen glatt wie die anderen Bereiche der Massengesellschaft. Jedes Stück, das produziert wird, hat seine Funktion. Ist diese abgenutzt, landet das Teil auf dem Müll wie der leere Joghurtbecher.
Das Massenprodukt wird nicht alt, sondern häßlich, nicht faltig, sondern gesichtslos.
Die Gestaltung von Einrichtungen, Räumen und Plätzen ist zu wertvoll, um sie der Normierung zu überlassen.
Jeder Versuch, einen Bereich vor der Vereinheitlichung zu schützen, ist ein Versuch, Freiräume für Individualität und Unkontrollierbarkeit zu schaffen.
Diese Homepage zeigt Arbeiten des Gestalters MagArt. Gerold Matthias Sauter. Aus dem Handwerk kommend, verwirklicht der 39jährige seine Ideen in weiten Teilen selbst. Auftragsarbeiten tragen seine Handschrift, aber Persönlichkeit und Anspruch des Kunden.
Sauters freie Arbeiten sind wie er selbst, wütend und sanft, grob und feinsinnig, manchmal ein unvollendeter Anlauf, aber niemals ohne Seele.
Dipl.-Journ. Ute Rotter, Augsburg im Mai 1999
Waldorfschule
Vita
Gerold Sauter, 1962 geboren in Stuttgart
- Meisterschule für Schlosser- und Schmiedehandwerk in Stuttgart
- Freischaffender Künstler und Designer
- Lehrtätigkeiten Bfz, Berufliche Fortbildungszentren Augsburg
- Künstlerischer Assistent bei Wolfgang Flatz, München
- Studium an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Österreich – Meister Klasse für Experimentelle visuelle Gestaltung Abschluß mit Auszeichnung
- Träger des Würdigungspreises für besondere künstlerische Leistungen des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Wien
- Gerold Sauter studierte Kunst und hat künstlerische Lösungen im öffentlichen Raum verwirklicht. Seine künstlerische Handschrift wird komplettiert durch die langjährige Arbeit als Schlossermeister und Gestalter in seinem eigenen Betrieb für Metallverarbeitung.
- Sein fundiertes Fachwissen in der Verwirklichung und Umsetzung anspruchsvoller Arbeiten wird international angefragt.